Referenzen
Lärmaktionsplanung
- Technische Unterstützung des Umweltbundesamtes bei der Datenberichterstattung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie („Lärmbilanz 2020“), 2019-2021
- Praxis-Leitfaden "Ruhige Gebiete in der Lärmaktionsplanung" für das Bundesland Baden-Württemberg, mit W2K und Lärmkontor, 2019 (Projektskizze)
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Bielefeld, 2019-2020
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Berlin, 2017-2019 (Projektskizze)
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Gelsenkirchen, 2018-2019
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Köln, 2018-2019
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Leverkusen, 2018-2019
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für die Stadt Schenefeld, 2019
- Städtebauliches Lärmschutzkonzept für die Stadt Kassel, 2018-2019
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Münster, 2018-2019
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für die Stadt Garbsen, 2018-2019
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Braunschweig, 2018-2019
- Lärmaktionsplan Schiene für das Stadtgebiet Göttingen, 2018
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Osnabrück, 2018
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für den Ballungsraum Rostock, 2018
- Lärmaktionsplan der 3. Runde für die Landeshauptstadt Schwerin, 2017-2018
- Fahrplan zur Fortschreibung der Lärmaktionsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg, 2017
- Bundesweite Untersuchung zur EU-Umgebungslärmrichtlinie, 2017 (Projektskizze)
- Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen, 2016 (Projektskizze)
- Machbarkeitsstudie für straßenräumliche Maßnahmen zur Lärmminderung in Berlin, 2016-2017
- Vertiefende Untersuchung zur Festsetzung von ruhigen Gebieten in der Freien und Hansestadt Hamburg, 2015-2017
- Lärmaktionsplan der zweiten Runde für die Landeshauptstadt Düsseldorf, 2015-2017 (Projektskizze)
- Umweltbundesamt-Forschungsprojekt „Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen“, 2015-2016, UBA-Texte 30/2016 Link (Kurzfassung)
- Erste Fortschreibung der Lärmaktionsplanung für die Landeshauptstadt München, 2015-2016
- Lärmaktionsplanung Aschaffenburg, 2015-2016
- Wirkungsanalyse der Lärmaktionsplanung in Gelsenkirchen, 2015-2016
- Auswertung der Lärmaktionsplanung im Bundesland Schleswig-Holstein, 2014-2015 (Projektskizze)
- Lärmaktionsplan für den Ballungsraum Würzburg, 2014-2016
- Lärmaktionsplan für die Stadt Wermelskirchen, 2013-2014
- Lärmaktionsplan für den Ballungsraum Leverkusen, 2013-2014
- Lärmaktionsplan für die Stadt Delmenhorst, 2011-2014 (Projektskizze)
- Umweltbundesamt Forschungsprojekt „Lärmbilanz 2015“ - Wissenschaftlich-technische Unterstützung bei der Datenberichterstattung zur Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung, 2013-2014
- „Roadshow“ zur Lärmaktionsplanung, 2012-2013 (Projektskizze)
- Workshops zur Lärmaktionsplanung im Ballungsraum Bochum, 2013
- Lärmaktionsplan für die Stadt Langenfeld / Rhld., 2013
- Lärmaktionsplanung für die Stadt Eisenhüttenstadt, 2012-2013 (Projektskizze)
- Umweltbundesamt Forschungsprojekt „Vernetzung von Planungsebenen bei der Lärmaktionsplanung", UFOPLAN 2013, FKZ 3713 55 100, 2013-2015
- Lärmaktionsplanung für die Stadt Hemer, 2013
- Lärmaktionsplan der zweiten Runde für die Stadt Paderborn, 2013
- Lärmaktionsplan für die Stadt Petershagen, 2013
- Umweltbundesamt Forschungsprojekt TUNE ULR „Technisch-wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EG-Umgebungslärmrichtlinie“, UFOPLAN 2012, FKZ 3712 55 101, 2012-2015 (Projektskizze)
- Lärmaktionsplan der 2. Runde für die Stadt Lüdenscheid, 2013
- Lärmaktionsplan 2013 der Stadt Essen – Ruhige Gebiete, 2012-2013
- Fortschreibung des Lärmaktionsplans Mainz, 2012-2013
- Lärmaktionsplan Hameln, 2012-2013
- Lärmaktionsplanung mit Beteiligung der Öffentlichkeit für die Stadt Braunschweig, 2012-2013
- Lärmaktionsplanung für die Stadt Köln, 2012-2013
- Lärmkartierung und -aktionsplanung der 2. Runde nach EG-Umgebungslärmrichtlinie für die Stadt Göttingen, 2011-2013
- Abwägung zum Geschwindigkeitskonzept des Lärmaktionsplans der Stadt Celle, 2011 (Projektskizze)
- Gutachten »Ruhige Gebiete zur Lärmaktionsplanung der Landeshauptstadt München«, 2010 (Projektskizze)
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu