Referenzen
Verkehrsplanung
Wir beschäftigen uns mit allen Aspekten der konzeptionellen Verkehrsplanung.
Integrierte Verkehrsplanungen
- Leitfaden Mobilitätskonzepte für das Land Berlin, 2019-2021
- Umweltbundesamt-Forschungsvorhaben "Aktiv mobil - Auswirkungen einer innerörtlichen Regelgeschwindigkeit von 30 km/h (Projektskizze)
- Mobilitätskonzept für die Stadt Krefeld, 2019-2021
- Untersuchung zu flächendeckendem Tempo 30 im Stadtgebiet der Großen Kreisstadt Eislingen/Fils, 2018-2021
- Mobilitätskonzept für das Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße in Berlin, 2019-2021 (Projektskizze)
- Mobilitätskonzept für das Quartier Friedrichshain-West in Berlin, 2018-2020 (Projektskizze)
- Bundesweiter ADAC-Verbraucherschutztest von Park+Ride-Anlagen, 2018-2019 (Projektskizze)
- Verkehrskonzept für das Quartiersmanagementgebiet Pankstraße in Berlin-Mitte, 2018-2019 (Projektskizze)
- Rahmenvertrag für die Vorbereitung von Fußgänger-Querungshilfen an Hauptverkehrsstraßen in Berlin, 2018-2019 (Projektskizze)
- Runder Tisch zur Fortschreibung des Berliner Stadtentwicklungsplans Mobilität und Verkehr, 2017-2018 (Projektskizze)
- Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans Innenstadt mit einem integrierten stadträumlichen Konzept in Aschaffenburg, 2018
- Expertise zur Gestaltung des Zukunftsprozesses Masterplan Mobilität Münster 2035+, 2018
- Verkehrsentwicklungsplanung für die Stadt Falkensee, 2015-2018 (Projektskizze)
- Verkehrs- und Gestaltungskonzept Lübecker Straße für das Aktive Stadtzentrum in Berlin-Mitte, 2017-2018
- Verkehrskonzept für das Besucher- und Informationszentrum des Deutschen Bundestages, 2016-2017 (Projektskizze)
- Mobilitätskonzept für das Neubauquartier "Buckower Felder" in Berlin, 2016-2017 (Projektskizze)
- Geh- und Radwegekonzept in Fredersdorf-Vogelsdorf, 2016-2017 (Projektskizze)
- Geschwindigkeitskonzept für das Hamburger Hauptstraßennetz, 2015-2017 (Projektskizze)
- Szenarienvergleich aus Umweltsicht zur Verkehrsentwicklungsplanung der Hansestadt Rostock, 2016 (Projektskizze)
- Ideenwettbewerb für das Stadtzentrum Hohen Neuendorf, 2013 (Projektskizze)
- Konzeption zum öffentlicher Raum für das Wohngebiet Karl-Marx-Allee in Berlin-Mitte, 2013-2014
- Förderprogramm Aktive Stadtzentren: Machbarkeitsstudie zur Aufwertung und Umgestaltung der Wilhelmstädter Geschäftsstraßen in Berlin-Spandau, 2013 (Projektskizze)
- Fußverkehrsstrategie Berlin, Modellprojekt „Begegnungszonen“, 2011-2016 (Projektskizze)
- Integriertes Verkehrskonzept für das Stadtzentrum der Stadt Königs Wusterhausen, 2013-2014
- Klimaplan Verkehrsentwicklung für die Stadt Göttingen, 2012-2014 (Projektskizze)
- Integriertes Handlungskonzept für die Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen, 2012 (Projektskizze)
- Integrierte Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt Bernau, 2012-2013
- Integrierte Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt Senftenberg, 2011-2013 (Projektskizze)
- Innenstadtverkehrskonzept für die Landeshauptstadt Potsdam, 2011-2012 (Projektskizze)
- Konzept zur Gestaltung von Nahmobilität an der Polsumer Straße in Gelsenkirchen, 2010-2012 (Projektskizze)
- Boulevard Berlin Schloßstraße, Verkehrskonzept, Fahrradkonzept, LSA-Planung, 2006-2012
- Projekt Mainzeile Hafen Offenbach, Modellvorhaben zur Reduzierung des Stellplatzschlüssels und zur Förderung eines nachhaltigen Mobilitätsverhaltens im urbanen Raum, 2011
- Landeshauptstadt Kiel: Weiterentwicklung und Umsetzung eines Lkw-Führungskonzeptes mit integrierter Abschätzung für Lärm- und Luftschadstoffbelastungen, 2010-2011 (Projektskizze)
- Masterplanung Wien, Entwicklungsgebiet D, verkehrsplanerische Beratung, 2010-2011
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Verkehrsuntersuchungen
- Umweltbundesamt-Forschungsvorhaben "Aktiv mobil - Auswirkungen einer innerörtlichen Regelgeschwindigkeit von 30 km/h (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Erweiterung des Stadions An der Alten Försterei des 1. FC Union Berlin, 2017-2021
- Verkehrsuntersuchung für den Ausbau des Bundeskanzleramtes in Berlin-Mitte, 2019-2020
- Verkehrsuntersuchungen zu diversen Bauvorhaben am Alexanderplatz in Berlin-Mitte, 2017-2020
- Verkehrsführungs- und Sicherheitskonzept für die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, 2018-2019
- Verkehrsuntersuchung für den Checkpoint Charlie in Berlin-Mitte, 2016-2019 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung für das ehemalige Tacheles-Areal in Berlin-Mitte, 2015-2019 (Projektskizze)
- Voruntersuchung für eine neue Multifunktionsarena in Frankfurt am Main, 2018 (Projektskizze)
- ADAC-Test Fernbusbahnhöfe, 2017 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung zur städtebaulichen Verdichtung im Quartier "Michelangelostraße" in Berlin, 2015-2017 (Projektskizze)
- Vorstudie zur Umnutzung der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Berlin, 2017 (Projektskizze)
- Mikroskopische Simulation des Verkehrsflusses für die historische Mitte Berlins, 2016 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung für einen geplanten Kita-Standort, 2016 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung und verkehrsplanerische Beratung zur „Rahmenplanung Güterbahnhof Wilmersdorf“ in Berlin, 2013-2016 (Projektskizze)
- Verkehrstechnische Untersuchung eines Knotenpunktes in Königs Wusterhausen, 2015 (Projektskizze)
- Verkehrsanalyse für den P+R-Standort Blankenfelde in Brandenburg, 2015 (Projektskizze)
- Verkehrserschließung eines Geschäftshauses am Bahnhof Zoo in Berlin, 2014-2015 (Projektskizze)
- Verkehrs-, Lärm- und Luftschadstoffuntersuchung in Potsdam Krampnitz, 2014-2015 (Projektskizze)
- Fernbusterminal in Osnabrück, 2014 (Projektskizze)
- Masterplan für das Anschutz-Areal in Berlin, 2014-2015 (Projektskizze)
- Verkehrs- und schalltechnische Untersuchung für das Wellnessresort Wyk auf Föhr, 2014-2015 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung für ein neues Wohngebiet mit mehreren tausend Einwohnern in Berlin Lichterfelde Süd, 2014-2015 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung zum Raumordnungsverfahren des Tropical Islands Resorts im Land Brandenburg, 2014-2015 (Projektskizze)
- Machbarkeitsstudie für einen Tankstellenneu, 2014 (Projektskizze)
- Entwicklungsstudie Erholungsanlagen Pankow, 2013-2014 (Projektskizze)
- Verkehrs- und lärmtechnische Untersuchung zum Bebauungsplan „Neues Stadtzentrum“ in Hohen Neuendorf, 2013-2014
- Verkehrliche und akustische Einschätzung von möglichen Logistik-Standorten, 2013-2014 (Projektskizze)
- Untersuchungen zu Tempo 30 an der Innenstadtumfahrung Obotritenring in der Landeshauptstadt Schwerin, 2013
- Verknüpfungspunkt ZOB Marktplatz in Offenbach, 2013 (Projektskizze)
- Planerische Umsetzungsbegleitung des Handlungskonzeptes Mülheimer Straße zur Minderung verkehrsbedingter Feinstaub- und Stickstoffoxidimmissionen, Teilleistung Prüfung Verkehrsmodell in Oberhausen, 2013
- Verkehrliche Stellungnahme zum Wohnbauvorhaben "Max und Moritz" in Berlin-Friedrichshain, 2013 (Projektskizze)
- Verkehrsuntersuchung zur neuen Werraquerung B 451 in Witzenhausen, Hessen, 2013
- Verkehrsprognose zum neuen Flächennutzungsplan der Gemeinde Wildau, 2012-2013 (Projektskizze)
- Untersuchung zur Koordinierung der Lichtsignalanlagen auf dem Altstadtring der Stadt Bernau, 2013
- Verkehrsuntersuchung zum Brockesschen Palais in der Landeshauptstadt Potsdam, 2012-2013 (Projektskizze)
- Fahrgeometrische und verkehrstechnische Überprüfung der Erweiterung des Anlieferbereiches im Einkaufszentrum Boulevard Berlin, 2013
- Verkehrsgutachten zum Leipziger Platz in Berlin, 2013 Link
- Simulation der Verkehrsabläufe im Stadtzentrum von Falkensee, 2013 (Projektskizze)
- Konzept zur Verkehrsberuhigung für das Hauptnetz der Landeshauptstadt Schwerin, 2012-2013
- Verkehrsgutachter beim moderierten Werkstattverfahren "Pankower Tor“ (Projektskizze)
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Bauzeitliche Verkehrskonzepte
- Zahlreiche bauzeitliche Verkehrskonzepte, seit 2014 (Projektskizze)
- Havariekonzept für die Warschauer Brücke in Berlin-Friedrichshain, 2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für den Neubau einer Fernwärmetrasse in der Tegeler Straße in Berlin-Mitte, 2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für den Teltower Damm in Berlin Steglitz-Zehlendorf, 2018-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die B 1/5 in Berlin Marzahn-Hellersdorf, 2018-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg, 2018-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain, 2018-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg, 2018-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Paulsborner Straße in Berlin-Wilmersdorf, 2017-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für Adamstraße und Pichelsdorfer Straße in Berlin-Spandau, 2017-2019
- Planung der bauzeitlichen Verkehrsführung am U-Bahnhof Senefelder Platz in Berlin-Pankow, 2017-2019
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für Lynarstraße und Tegeler Straße in Berlin-Mitte, 2018
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für den Britzer Damm in Berlin-Neukölln, 2018 (Projektskizze)
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Bundesautobahn A 111, 2017-2018 (Projektskizze)
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Gorkistraße in Berlin-Reinickendorf, 2017-2018 (Projektskizze)
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Clayallee in Berlin-Zehlendorf, 2017-2018 (Projektskizze)
- Verkehrstechnische Untersuchung zum Ersatzneubau der Teubertbrücke über den Teltowkanal in Berlin, 2017-2018 (Projektskizze)
- Bauzeitliches Verkehrskonzept für den Mariendorfer Damm in Berlin-Tempelhof, 2017 (Projektskizze)
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Planung von Lichtsignalanlagen (LSA-Planung)
- Mikroskopische Modelle zur Simulation von Verkehrsabläufen (Projektskizze)
- Busbeschleunigung an LSA in Hamburg:
Stresemannstraße - Bahrenfelder Chaussee, 2014-2016
M 7 Fuhlsbüttler Straße, 2013-2015
Metrobuslinie M 5, 2013-2015 (Projektskizze) - Busbeschleunigung an LSA in Berlin:
Linie M 46 (13 LSA), 2013
Bereich Rudow / Waltersdorfer Chaussee (8 LSA), 2012
Linie M82 (20 LSA), 2010
Bereich Bahnhof Lichterfelde Ost (6 LSA), 2010
Linie X83 (18 LSA), 2006 - LSA-Neubauten in Berlin:
Schönerlinder Straße / A 114, 2016
Adlergestell / Am Seegraben, 2015
Am Seegraben / A 117, 2015
Potsdamer Chaussee / Engelsfelder Chaussee, 2013
Schildhornstraße / Boulevard Berlin, 2006-2012 - Umbau bzw. Neuprogrammierung von LSA in Berlin:
Umbau von sechs LSA an der Warschauer Straße, 2013-2016 (Projektsskizze)
Torstr. / Alte Schönhauser Str. – Rosa-Luxemburg-Str. – Schönhauser Allee, 2016
Alt-Moabit - Kaiserin-Augusta-Allee / Beusselstraße, 2016
Hermannstraße / Flughafenstraße, 2015
BAB A 114 / Pasewalker Straße Feuerwehranforderung, 2014 (Projektsskizze) - bauzeitliche LSA (einschließlich Planung der Verkehrsführung) in Berlin:
bauzeitliche Programmänderung an der LSA Schloßstraße / A 103 / Wolfensteindamm, 2015
Sanierung Bösebrücke, geänderte verkehrsabhängige Steuerung von 3 LSA, 2015
Am Oberbaum, Baumaßnahme der Berliner Wasserbetriebe, 2012-2013
Berliner Straße in Pankow, Baumaßnahme der Berliner Wasserbetriebe, 2011-2013
U-Bhf. Hallesches Tor, barrierefreier Ausbau, 2011-2012
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Objektplanung Verkehrsanlagen
- Objektplanung im Zuge eines Wohn- und Geschäftshauses am Lützowplatz in Berlin-Mitte, 2017-2019 (Projektskizze)
- Objektplanung Lph. 3-5 für die Cuvrystraße / Schlesische Straße in Berlin-Kreuzberg, 2019
- Objektplanung Lph. 2-5 für die Pichelsdorfer Straße in Berlin-Spandau, 2015-2019
- Objektplanung Lph. 2-9, örtliche Bauüberwachung und besondere Leistungen am Lützowplatz in Berlin-Tiergarten, mit ZECH-CON Beratende Ingenieure GmbH, 2017-2019
- Planungsleistungen Lph. 1-3 für einen Parkhausneubau beim Bauvorhaben Office V Daimler in Stuttgart, 2017-2018
- Infrastrukturmaßnahme „Wohnen an den Buckower Feldern“ in Berlin-Neukölln, Lph. 2-6, mit ZECH-CON Beratende Ingenieure GmbH, 2016-2018
- Lärmarmer Umbau der Friesenstraße in Berlin-Kreuzberg, 2015-2017 (Projektskizze)
- Konzeptentwürfe und Vorplanung Axel Springer Campus in Berlin, 2014-2015 (Projektskizze)
- Objektplanung von Fahrbahn- und Gehwegflächen, Lph. 3-9, 2013-2014 (Projektskizze)
- Umbau der Bülowstraße in Berlin; Lph. 3, 5, 6 und 9 sowie Öffentlichkeitsbeteiligung, 2013-2014 (Projektskizze)
- BIKINI Haus Berlin, Verkehrsplanung, Lph. 2-9, 2013-2014 Link (Projektskizze)
- Ausführungsplanung einer Linksabbiegespur und Anpassung der LSA-Programme sowie Verkehrsanlagenplanung von drei Gehwegüberfahrten in der Müllerstraße in Berlin, 2012-2013
- Verkehrsanbindung des Britanniacenters in Berlin-Spandau, 2013 (Projektskizze)
- Neugestaltung Helsingforser Platz in Berlin-Friedrichshain, Verkehrsanlagenplanung Lph. 2 – 9 und örtliche Bauüberwachung, 2010-2013 (Projektskizze)
- Objektplanung der Verkehrsanlagen Lph. 1 – 9 und Bauüberwachung für das Bauvorhaben Zoo Triangel in Berlin-Charlottenburg, 2009-2013
- Objektplanung der Verkehrsanlagen Lph. 1 – 9 und örtliche Bauüberwachung für das Bauvorhaben Zoofenster - Waldorf Astoria Berlin, 2008-2013
- Anpassung der Kastanienallee in Potsdam, Objektplanung Lph. 3 – 8 und örtliche Bauüberwachung, 2010-2012
- Boulevard Berlin Schloßstraße, Objektplanung der Verkehrsanlagen; Lph. 1 – 9, 2006-2012
- Zeppelinstraße in Potsdam: Objektplanung der Verkehrsanlagen und der LSA, Lph. 1 – 9, örtliche Bauüberwachung, 2010-2011
- Neubau Aldi-Markt Rathenow, Objektplanung Zufahrt BV / B 102, 2010-2011
- B 102 Ortsdurchfahrt Rathenow, Lph. 1 - 3, Erstellung von Analyse- und Konfliktplänen, Entwässerungskonzept und Fiktiventwurf Körgraben, 2008-2011
- Zentrum Pasing, Gestaltung von Straßen und Plätzen, Objektplanung der Verkehrsanlagen Lph. 2 – 3, 2008-2011
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Parkraumkonzepte
- Parkraummanagementkonzept für die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf, 2020-2021
- Parkraummanagementkonzept für die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, 2019-2022
- Integriertes Konzept „Radverkehrsanlagen und Parkraumbewirtschaftung“ in Berlin-Kreuzberg, 2018-2020
- Parkraummanagementkonzept für die Stadt Ulm, 2018-2020
- Beratung der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Parkraummanagement, 2019
- Wirtschaftlichkeit einer Quartiersgarage bei der städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Berlin-Köpenick, 2019 (Projektskizze)
- Parkraumkonzept für die Innenstadt von Ahlen, 2019
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Ortsteile Moabit, EuropaCity und Hansaviertel in Berlin-Mitte, 2018-2019 (Projektskizze)
- Parkraumkonzept für das Klosterviertel in Kyritz, 2018-2019
- Parkraumkonzept für die Innenstadt der Landeshauptstadt Schwerin, 2018-2019
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Göttinger Oststadt, 2018-2019
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Stadt Wolfenbüttel, 2017-2019 (Projektskizze)
- Parkraumkonzept für die Stadt Neustadt in Holstein, 2017-2018 (Projektskizze)
- Bundesweiter ADAC Test „Unbewirtschaftete Rastanlagen“, 2017-2018
- Beschilderungsplan für die Parkraumbewirtschaftungszone in der östlichen Innenstadt von Oranienburg, 2018
- Workshops zur Fortschreibung der Stellplatzsatzung in Kassel, 2018
- Leitfaden Quartiersgaragen für Berlin, 2016-2018 (Projektskizze)
- Parkhauskonzept Bremen: Optimierung des innerstädtischen Quell- und Zielverkehrs unter Berücksichtigung der Verdichtung des Einzelhandels und des Parkhaus-Rückbaus Mitte in der Freien Hansestadt Bremen, 2017-2018
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für Bergmann- und Viktoriakiez in Berlin-Kreuzberg, 2016-2018 (Projektskizze)
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Stadt Oberhausen, 2014-2018 (Projektskizze)
- Evaluierung der Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Detmold, 2015-2017 (Projektskizze)
- Evaluierung der Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt von Oranienburg, 2017 (Projektskizze)
- Machbarkeitsstudie Ruhender Verkehr in der nördlichen Altstadt von Halle (Saale), 2015-2017 (Projektskizze)
- Machbarkeitsstudie für eine neue Parkzone in Berlin-Schöneberg, 2016 (Projektskizze)
- Entwicklungskonzept für die städtischen Parkierungsanlagen in Detmold, 2016 (Projektskizze)
- Parkraumkonzept Leipzig-Schleußig, 2014-2015 (Projektskizze)
- Wirkungsanalyse zu einem Parkraumkonzept in Ulm, 2015 (Projektskizze)
- Potenzialanalyse für einen Parkhaus-Neubau in Berlin, 2015 (Projektskizze)
- Forschungsprojekt Stellplatzsatzungen, 2015 (Projektskizze)
- Untersuchung der „Chancen und Schwierigkeiten einer Stellplatzbeschränkungssatzung“ für die Landeshauptstadt Erfurt, 2013-2014 (Projektskizze)
- Anordnungsfähige Beschilderungspläne zur Einführung einer Parkraumbewirtschaftung in Oranienburg und in Berlin-Friedrichshain, 2014-2015 (Projektskizze Oranienburg) (Projektskizze Friedrichshain)
- Masterplan Parken Berlin, 2011-2014 (Projektskizze)
- Parkraumkonzeption für die Innenstadt der Landeshauptstadt Erfurt, 2012-2014 (Projektskizze)
- Untersuchung zur P+R-Nachfrage am Bahnhof Holzkirchen in Bayern, 2014 (Projektskizze)
- Wirkungsanalyse (Nachheruntersuchung) zur Parkraumbewirtschaftung in den Parkzonen 41-45 in Berlin Prenzlauer Berg, 2014 (Projektskizze)
- Beijing (China) - Support in Parking Zone Planning, 2012 (Projektskizze)
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für das Zentrum der Kreisstadt Oranienburg, 2012
- Parkraumbewirtschaftungskonzept für den Barnim-Kiez in Berlin Friedrichshain, 2011-2012 (Projektskizze)
- Parkplatzkonzept und Planung eines Zugangskontrollsystems (Lph. 1 – 8) für den Berliner Großmarkt, 2009-2012
- Gesamtstädtisches Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Landeshauptstadt Potsdam, 2010-2011 (Projektskizze)
- Untersuchung zum ruhenden Verkehr im Einzugsbereich der Polsumer Straße in Gelsenkirchen, 2010-2011
- Untersuchung zu Parkscheingebühren und Bewirtschaftungszeiten im Stadtteil St. Pauli und in den Bewohnerparkgebieten Cremon, Großneumarkt und Schaarmarkt in Hamburg, 2010-2011 (Projektskizze)
- Untersuchung zur Parkraumbewirtschaftung für den Stadtteil St. Pauli in Hamburg, 2010 (Projektskizze)
- Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben der Parkraumbewirtschaftung in Berlin-Mitte, 2010 (Projektskizze)
- Parkraummanagement in Berlin, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Förderinitiative Mobilität 21 des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Förderkennzeichen 650013/2007, 2007-2009 (Projektskizze)
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Radverkehrsplanung
- Fachliche Begleitung des Berliner Radverkehrsplans, 2019-2021
- FahrRat Berlin, 2018-2021 (Projektskizze)
- Radwegekonzept für die Stadt Holzminden, 2019
- Integriertes Konzept „Radverkehrsanlagen und Parkraumbewirtschaftung“ in Berlin-Kreuzberg, 2018-2020
- Machbarkeitsstudie für eine Radpromenade Yorckstraße – Gneisenaustraße in Berlin-Kreuzberg, 2018-2020
- Erarbeitung von Schülerradroutennetzen für die Stadt Kassel und den Landkreis Kassel, 2018-2019
- Zielkonzept für innovatives Fahrradparken an Dienstgebäuden des Bezirks Tempelhof-Schöneberg von Berlin, 2018-2019
- Planung von Radverkehrsanlagen am Goerdelerdamm in Berlin-Charlottenburg, 2017-2019
- Fuß- und Radverkehrskonzept für die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, 2016-2017 (Projektskizze)
- Organisation und Moderation des Berliner Radverkehrsdialogs in der Niederländischen Botschaft mit rund 100 Teilnehmenden (Dokumentation (6 MB))
- Gesamtstädtische Strategie Fahrradparken Berlin, 2015-2016 (Projektskizze)
- Radverkehrskonzept für die Stadt Bernau bei Berlin, 2012-2013
- Radverkehrszählungen in Brandenburg an der Havel, 2012
- Konzepte zum Fahrradparken in Bernau und Berlin-Moabit (Bernau) Moabit)
- Verkehrsplanerisches Gutachten zum Radfernweg Berlin-Leipzig, Abschnitt Nord-Süd-Grünzug im Bereich Umgriff Bahnhof Südkreuz und im Bereich Monumentenbrücke, 2011
- Radverkehrskonzept für den Boulevard Berlin, 2011
- Stadt Witzenhausen, Radverkehrskonzept Altstadt, Hessen 2010 (Projektskizze)
- Fahrradstellplatzkonzeption im Ortsteil Moabit von Berlin im Rahmen des Stadtumbau West Programms, 2009
- Netzkonzeption für den Radverkehr im Ortsteil Moabit von Berlin im Rahmen des Aktive Zentren Programms, 2009
- Radverkehrskonzept für den Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin; im Unterauftrag von SR Stadt- und Regionalplanung, 2007
- Radverkehrskonzept für den Bezirk Reinickendorf von Berlin; im Unterauftrag von SR Stadt- und Regionalplanung, 2006 - 2007 (Projektskizze)
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Wettbewerbe
- Erschließungskonzept für den Georg-Knorr-Park im Rahmen eines städtebaulich-freiraumplanerischen Gesamtkonzepts in Berlin-Marzahn, 1. Preis mit David Chipperfield Architects – Gesellschaft von Architekten mbH und Wirtz International Landscape Architects, 2020
- „Bahnhofsvorplatz Neubrandenburg“, mit TOPOS Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung Zuschlag für die weitere Bearbeitung, 2018
- Ideenwettbewerb „Neugestaltung Bahnhofsvorplätze“ in Heidelberg, 4. Preis mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten, Berlin, 2016
- Offener Ideenwettbewerb „Wohnen an der Michelangelostraße“ in Berlin-Pankow, 3. Preis (2. Preis wurde nicht vergeben) mit ENS Architekten und Harms Wulf Freiraumplanung, Berlin 2014
- Wettbewerb zur Neugestaltung öffentlicher Freiflächen zwischen St.-Georgen-Platz und Schwanenplatz in Regensburg – Beitrag Verkehrsanlagen, 2. Preis gemeinsam mit Lützow 7, Berlin und Lorenz Architekten, Berlin, Bayern 2014
- Offenes Auswahlverfahren zur Neugestaltung des Zeppelinplatzes und umgebender Straßenräume in Berlin-Mitte, 2. Platz mit Glaßer und Dagenbach GbR Landschaftsarchitekten bdla, IFLA, Berlin, 2014
- Offener städtebaulicher Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Stadtzentrums in Hohen Neuendorf, 1. Preis mit TOPOS Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung aus Berlin, 2013 (Projektskizze)
- Offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Darrplatz und Melanchthonplatz in Apolda, Verkehrsanlagen, Freianlagen, Städtebau, 1. Preis gemeinsam mit pukland, Berlin und Katja von Dobschütz, Nürnberg, 2012
- Masterplan Bergwerk West Kap-Lintfort, 1. Rang, mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten und Wessendorf Architektur und Städtebau, Berlin, 2012
- Interdisziplinärer Wettbewerb „Neubau Gesamtschule Nippes“, Ossietzkystraße, Köln-Longerich, 1. Preis, mit Architekt Georg Ackermann, Berlin, 2012
- Städtebaulicher Ideenwettbewerb „Nordbahnhof“, Wien, 3. Rang, mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten und Wessendorf Architektur und Stadtplanung, Berlin, 2012
- Planungswerkstatt „Poststraße Wolfsburg“, 1. Preis, mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin, 2012
- Städtebaulicher Ideenwettbewerb „City-Bahnhof Ulm“, 2. Preis (es wurde kein 1. Preis vergeben), mit ap plan mory osterwalder vielmo gmbH, Stuttgart, Berlin, 2011
- Gutachterverfahren „Quartier M“, Düsseldorf, 1. Preis, mit J. MAYER H. Architects, Berlin, 2011
- Wettbewerb Helsinki South Harbour, Anerkennung, mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin, 2011
- Städtebaulicher Realisierungswettbewerb „Universitätscampus Philosophikum“ der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2. Preis, mit Kleyer.Koblitz.Letzel.Freivogel Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin, 2011
- Wettbewerbsverfahren „Geschäftshaus Neuhauser Straße“, München, 3. Preis, mit Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH, 2010
- Offener Ideenwettbewerb „City Nord-Reutlingen“, 1. Preis, mit ap plan mory osterwalder vielmo gmbH, Stuttgart, Berlin, 2010/2011
Weitere Referenzen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu